Die Intenso 2,5“ SSD SATA III High Performance wurde bereits in dem heute weit entfernten Frühling 2016 veröffentlicht, worauf eine etwas verbesserte Version in Form der Intenso 2,5“ SSD SATA III Top Performance in dem Sommer 2019 folgte. In dem Jahr 2022 wird dann schließlich das Angebot um die Intenso 2,5“ SSD SATA III Performance ergänzt. Wo liegen die Unterschiede zwischen den SSD-Festplatten von Intenso in einem Vergleich?
- Anzeige -
Vorteile Intenso 2,5“ SSD SATA III Performance im Vergleich zu Intenso 2,5“ SSD SATA III High/Top
- Höhere Leistungen beim Lesen und Schreiben
Vorteile Intenso 2,5“ SSD SATA III High/Top verglichen mit Intenso 2,5“ SSD SATA III Performance
- Neben 2,5 Zoll Formfaktor auch als M.2 SSD erhältlich
SSD-Festplatten von Intenso auf * ansehen
Gemeinsamkeiten bei Schnittstelle und Formfaktor
Die SSD-Laufwerke von Intenso im Vergleich werden über die namensgebende SATA-Schnittstelle der aktuellsten Generation (SATA 6 Gb/s, SATA III) angebunden. Wenn die neueste Intenso 2,5“ SSD SATA III Performance aber nur in dem 2,5 Zoll Formfaktor erscheint, waren oder sind die Speicherlösungen mit dem Beinamen „High“ und „Top“ ebenfalls als M.2-Steckkarten verfügbar. Die Abmessungen der 2,5 Zoll SSD entsprechen durchgehend dem Standard bei einer Bauhöhe von 7,0 Millimetern, die kompakteren Artgenossen sind in dem M.2 2280 Format ausgeführt.
Vergleich von Leistung und Geschwindigkeit
Die Leistung der SSD-Festplatten von Intenso können schon allein aufgrund der technischen Möglichkeiten des limitierenden Anschlusses nicht weit auseinanderliegen, dennoch verzeichnet jede neuere Ausführung eine Steigerung bei den Geschwindigkeiten. Die Intenso 2,5“ SSD SATA III High und die Intenso 2,5“ SSD SATA III Top schaffen bei dem Lesen analoge 520 MB/s, bei dem Schreiben liegt die „Top“ aber mit 500 MB/s gegenüber 480 MB/s vor der „High“. Die Intenso 2,5“ SSD SATA III Performance erreicht 550 MB/s lesend und 500 MB/s schreibend.
Unterschiede bei Speicherkapazitäten und Garantie
In dem Bezug auf die Speichergrößen decken die Intenso 2,5“ SSD SATA III Top und die Intenso 2,5“ SSD SATA III Performance mit den Kapazitäten zwischen 128 GB und 2 TB den gleichen breiten Bereich ab. Die Intenso 2,5“ SSD SATA III High gibt es dagegen nur mit 120 GB bis 960 GB. Zu dem verbauten Flashspeichertyp macht der Hersteller keine genauen Angaben, jedoch beträgt die theoretische Lebensdauer der einzelnen Zellen bei jeder Variante 2,0 Millionen Stunden. Die Garantielaufzeit ist bei identischen TBW-Werten auf 2 Jahre beschränkt.
Fazit SSD Vergleich – Intenso 2,5“ SSD SATA III High/Top und Intenso 2,5“ SSD SATA III Performance Unterschiede
Der Hersteller Intenso ist in der ersten Linie für seine günstigen Produkte bekannt, so glänzen auch die SATA-SSD-Festplatten aus der Gegenüberstellung in den Preisvergleichen stets mit den niedrigen Kosten je Gigabyte. Die Leistungen der neuesten Intenso 2,5“ SSD SATA III Performance bei dem Lesen und bei dem Schreiben bewegen sich vergleichsweise auf einem sehr guten Niveau. Die Geschwindigkeiten der Intenso 2,5“ SSD SATA III Top und der Intenso 2,5“ SSD SATA III High sollten ebenfalls für die meisten Nutzer in dem Alltag mehr als akzeptabel sein. Allein die relativ kurze Herstellergarantie trübt das ganze Bild etscheidend.
SSD-Festplatten von Intenso auf * ansehen
Intenso 2,5“ SSD SATA III Performance vs Intenso 2,5“ SSD SATA III High/Top – Technische Daten Vergleich Unterschiede
Produkt / Modell | Intenso 2,5“ SSD SATA III Performance | Intenso 2,5“ SSD SATA III High Performance Intenso M.2 SSD SATA III High Performance Intenso 2,5“ SSD SATA III Top Performance Intenso M.2 SSD SATA III Top Performance |
Formfaktor | 2,5 Zoll SSD | 2,5 Zoll SSD M.2 2280 SSD |
Schnittstelle | SATA 6 Gb/s (SATA III) | SATA 6 Gb/s (SATA III) |
Kapazität | 128 GB 250 GB 500 GB 1 TB 2 TB |
High Performance 120 GB (2,5 Zoll, M.2) 240 GB (2,5 Zoll, M.2) 480 GB (2,5 Zoll, M.2) 960 GB (2,5 Zoll) Top Performance 128 GB (2,5 Zoll, M.2) 256 GB (2,5 Zoll, M.2) 512 GB (2,5 Zoll, M.2) 1 TB (2,5 Zoll, M.2) 2 TB (2,5 Zoll) |
Abmessungen (BxHxT) | 100,0 x 70,0 x 7,0 mm | 100,0 x 70,0 x 7,0 mm (2,5 Zoll) 80,0 x 22,0 x 4,0 mm (M.2) |
NAND Flash Speicher Typ | – | – |
Sequenzielles Lesen | 550 MB/s | 520 MB/s |
Sequenzielles Schreiben | 500 MB/s | 480 MB/s (High) 500 MB/s (Top) |
Zuverlässigkeit (MTBF) | 2,0 Millionen Stunden | 2,0 Millionen Stunden |
Belastbarkeit (TBW) | 60 TBW (128 GB) 120 TBW (250 GB) 240 TBW (500 GB) 480 TBW (1 TB) 960 TBW (2 TB) |
60 TBW (120 GB, 128 GB) 120 TBW (250 GB, 256 GB) 240 TBW (500 GB, 512 GB) 480 TBW (960 GB, 1 TB) 960 TBW (2 TB) |
Garantie | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferumfang / Ausstattung | SSD | SSD |
Teilenummern / Modellnummern | 3814430 (128 GB) 3814440 (250 GB) 3814450 (500 GB) 3814460 (1 TB) 3814470 (2 TB) |
2,5 Zoll SATA SSD High 3813430 (120 GB) 3813440 (240 GB) 3813450 (480 GB) 3813460 (960 GB) M.2 SATA SSD High 3833430 (120 GB) 3833440 (240 GB) 3833450 (480 GB) 2,5 Zoll SATA SSD Top 3812430 (128 GB) 3812440 (256 GB) 3812450 (512 GB) 3812460 (1 TB) 3812470 (2 TB) M.2 SATA SSD Top 3832430 (128 GB) 3832440 (256 GB) 3832450 (512 GB) 3832460 (1 TB) |
- Anzeige -