Zum Inhalt springen

ssd-ratgeber.de

SSD Kaufberatung: Vergleich, Test, Empfehlung, Kauftipp

  • SSD Ratgeber
  • SSD Vergleich
  • SATA SSD
  • M.2 SSD
  • mSATA SSD
  • Externe SSD
  • HDD Ratgeber
  • Blog

Schlagwort: Analyse

SSDlife – SSD-Festplatte analysieren und Lebensdauer schätzen

24. März 2014 ssd-ratgeber.de Tools

SSDlife ist für die SSD das, was der Gesundheitscheck für den Menschen ist. Das kostenlose Tool setzt dabei auf einfache und verständliche Informationen. Neben Detailinfos gibt die Software auch eine allgemeine Einschätzung zum Gesamtzustand der SSD aus und berechnet die Lebensdauer.
Weiterlesen

DViS – Analysetool für SSD, HDD und andere Speichermedien

17. Februar 2014 ssd-ratgeber.de Tools

Die Abkürzung DViS steht für Disk & Volume Information System. Das kostenlose Tool liefert Informationen über den Zustand der SSD, lässt sich aber auch zur Analyse von HDDs und USB-Sticks einsetzen.
Weiterlesen

Intel SSD Toolbox – SSD-Festplatte analysieren und überwachen

30. Januar 2014 ssd-ratgeber.de Tools

Entwickelt wurde die Intel SSD Toolbox vom Chiphersteller Intel selbst, um die SSDs aus dem eigenen Haus analysieren und überwachen zu können. Aber auch SSD Festplatten anderer Hersteller wie Samsung sowie klassische Magnetfestplatten lassen sich damit kostenlos untersuchen.
Weiterlesen

HD Tune – SSD und HDD optimieren und verwalten

20. Januar 2014 ssd-ratgeber.de Tools

Auch wenn der Name HD Tune auf Hard Disks, also klassische Magnetfestplatten hinweist, lassen sich mit dem Tool auch SSDs verwalten und optimieren. Nutzer haben die Wahl zwischen der kostenlosen Freeware-Version und einer kostenpflichtigen Pro-Version.
Weiterlesen

CrystalDiskInfo – SSD und HDD Analyse, SMART-Werte auslesen

16. Januar 2014 ssd-ratgeber.de Tools

Neben dem bekannten CrystalDiskMark zum Messen der Lese- und Schreibgeschwindigkeit hat der japanische Programmierer Kirino Kasumu auch eine Software zur Analyse der wichtigsten technischen Daten von Festplatten entwickelt. Auch CrystalDiskInfo ist Freeware und damit dauerhaft kostenlos.
Weiterlesen

WD Blue SN570 NVMe SSD

WD Blue SN570 NVMe SSD M.2 PCIe NVMe SSD Empfehlung

  • M.2 NVMe PCIe SSD Empfehlung
  • 250 GB bis 2 TB (2.000 GB)
  • bis 3.500 MB/s lesen
  • bis 3.500 MB/s schreiben
  • 5 Jahre Garantie

auf  ansehen

zum Preisvergleich auf idealo.de

Crucial MX500

Crucial MX500 2,5 Zoll SATA SSD Empfehlung

  • 2,5″ SATA SSD Empfehlung
  • 250 GB bis 4 TB (4.000 GB)
  • bis 560 MB/s lesen
  • bis 510 MB/s schreiben
  • 5 Jahre Garantie

auf  ansehen

zum Preisvergleich auf idealo.de

Empfehlenswerte Online-Shops

alternate.de

amazon.de

cyberport.de

computeruniverse.net

mediamarkt.de

saturn.de

Neueste Beiträge

  • Samsung SSD 980 oder WD Green SN350 NVMe SSD – Vergleich, Unterschiede und Vorteile
  • Crucial P2 oder WD Green SN350 NVMe SSD – Vergleich, Unterschiede und Vorteile
  • WD Green SN350 NVMe SSD – M.2 NVMe PCIe 3.0 SSD Review und technische Daten
  • Kioxia Exceria G2 SSD oder Samsung SSD 980 – Vergleich, Unterschiede und Vorteile
  • Kioxia Exceria G2 SSD – M.2 NVMe PCIe 3.0 SSD Review und technische Daten
  • Samsung Portable SSD T7 Shield oder Samsung Portable SSD T7 (Touch) – Vergleich, Unterschiede und Vorteile
  • Samsung Portable SSD T7 Shield – Externe SSD mit USB 3.2 Review und technische Daten
  • Crucial MX500 oder WD Blue SA510 SATA SSD – Vergleich, Unterschiede und Vorteile
  • Samsung SSD 870 EVO oder WD Blue SA510 SATA SSD – Vergleich, Unterschiede und Vorteile
  • WD Blue SA510 SATA SSD oder WD Blue SN570 NVMe SSD – Vergleich, Unterschiede und Vorteile

- Anzeige -

Neueste Kommentare

  • ssd-ratgeber.de bei QLC NAND Flash – Vorteile und Unterschiede im Vergleich zu SLC, MLC und TLC
  • leser ssd-ratgeber bei QLC NAND Flash – Vorteile und Unterschiede im Vergleich zu SLC, MLC und TLC
  • ssd-ratgeber.de bei Samsung SSD 860 EVO oder Samsung SSD 860 QVO – Vergleich, Unterschiede und Vorteile
  • Florian bei Samsung SSD 860 EVO oder Samsung SSD 860 QVO – Vergleich, Unterschiede und Vorteile
  • ssd-ratgeber.de bei SSD Ratgeber – SSD Empfehlungen 2023

Neueste Beiträge

  • Samsung SSD 980 oder WD Green SN350 NVMe SSD – Vergleich, Unterschiede und Vorteile
  • Crucial P2 oder WD Green SN350 NVMe SSD – Vergleich, Unterschiede und Vorteile
  • WD Green SN350 NVMe SSD – M.2 NVMe PCIe 3.0 SSD Review und technische Daten
  • Kioxia Exceria G2 SSD oder Samsung SSD 980 – Vergleich, Unterschiede und Vorteile
  • Kioxia Exceria G2 SSD – M.2 NVMe PCIe 3.0 SSD Review und technische Daten
  • Samsung Portable SSD T7 Shield oder Samsung Portable SSD T7 (Touch) – Vergleich, Unterschiede und Vorteile
  • Samsung Portable SSD T7 Shield – Externe SSD mit USB 3.2 Review und technische Daten
  • Crucial MX500 oder WD Blue SA510 SATA SSD – Vergleich, Unterschiede und Vorteile
  • Samsung SSD 870 EVO oder WD Blue SA510 SATA SSD – Vergleich, Unterschiede und Vorteile
  • WD Blue SA510 SATA SSD oder WD Blue SN570 NVMe SSD – Vergleich, Unterschiede und Vorteile

- Anzeige -

Impressum | Datenschutzerklärung | WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.

Copyright © ssd-ratgeber.de - SSD Kaufberatung: Vergleich, Test, Empfehlung, Kauftipp

Diese Seite wird mithilfe von Anzeigenwerbung und Werbelinks finanziert. Als Amazon Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Für Sie als Nutzer entstehen dabei keine Mehrkosten, Sie unterstützen auf diesen Weg unsere Arbeit und sorgen für qualitativ hochwertige Inhalte.

100% CO2-freies Hosting von all-inkl.com