Die WD Black SN850 NVMe SSD und die WD Black SN750 NVMe SSD sind gleichsam auf die Leistungsansprüche von den Gamern ausgerichtet. Doch auch wenn die Modellbezeichnung es vermuten lässt, die SN850 soll die SN750 nicht ablösen, sondern das Portfolio vielmehr ergänzen. Wie liegen die Unterschiede zwischen den beiden SSD von Western Digital? Was sind die Vorteile der WD SN750 beziehungsweise der WD SN850 im Vergleich? Weiterlesen
Schlagwort-Archive: SSD Unterschiede
Samsung SSD 980 PRO oder WD Black SN850 NVMe SSD – Vergleich, Unterschiede und Vorteile
Die Samsung SSD 980 PRO und die WD Black SN850 NVMe SSD gehören Anfang 2021 zu den schnellsten flashspeicherbasierten Laufwerken, denn mithilfe der verwendeten PCIe Gen 4.0 Schnittstelle sind besonders hohe Übertragungsgeschwindigkeiten möglich. Wie unterscheiden sich die WD SN850 und die 980 PRO im Detail? Wo liegen die Vorteile der SSD von Samsung beziehungsweise der SSD von Western Digital im Vergleich? Weiterlesen
Samsung SSD 980 PRO oder Samsung SSD 970 EVO Plus – Vergleich, Unterschiede und Vorteile
Grob lassen sich die SSD Serien von Samsung nach den verschiedenen Zielgruppen und deren Anforderungen unterteilen. Während die Laufwerke mit dem Kürzel PRO in der Modellbezeichnung die höchstmögliche Performance im Fokus haben, liegt die Priorität der EVO Versionen auf einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Wie unterscheiden sich die Samsung SSD 980 PRO und die Samsung SSD 970 EVO Plus im Vergleich genau? Weiterlesen
Samsung SSD 980 PRO oder Samsung SSD 970 PRO – Vergleich, Unterschiede und Vorteile
Die PRO Serien bilden seit jeher die Speerspitze unter den SSD Laufwerken von Samsung. Schafft es auch die aktuelle Samsung SSD 980 PRO aus dem Jahr 2020 die hohen Erwartungen an die Leistungsfähigkeit zu erfüllen? Worin liegen die genauen Unterschiede zu der Vorgängergeneration Samsung SSD 970 PRO aus 2018? Welche Vorteile bietet die nachfolgende M.2 NVMe SSD Festplatte aus der PRO Reihe von Samsung im Vergleich? Weiterlesen
Patriot SSD Vergleich – Übersicht der SSD Laufwerke von Patriot und Viper Gaming
Die Marken Patriot und Viper Gaming mögen nicht den selben Bekanntheitsgrad wie die einschlägigen Größen auf dem deutschen Markt haben, dennoch sind die SSD Laufwerke einen genauen Blick wert. So stechen die Patriot Burst mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis, die Patriot Viper VPR100 mit einer auffälligen RGB-Beleuchtung und die Patriot Viper VP4100 mit der modernsten Anbindung per PCIe 4.0 aus der Masse hervor. Weiterlesen
Kioxia SSD Vergleich – Übersicht der Unterschiede der SSD Laufwerke von Kioxia
Hinter dem scheinbar neu in dem Markt gestarteten SSD Hersteller Kioxia steckt zu einem bedeutenden Teil der japanische Technologiekonzern Toshiba, der ebenfalls bereits vor Jahren den Konkurrenten OCZ aufgekauft hat. So kann das Unternehmen auf ein enormes Potenzial und Fachwissen in Bezug auf die Flashspeicher-Produktion zurückgreifen. Welche SSD bietet Kioxia an und wie unterscheiden sich die Laufwerke im Vergleich? Weiterlesen
Crucial P5 oder Crucial P2 – Vergleich, Unterschiede und Vorteile
Wenn auch die Bezeichnung es vermuten lassen könnte, ist die Crucial P2 keine direkte Vorgängergeneration der Crucial P5. Vielmehr wurden die beiden NVMe SSD Festplatten von Crucial im ersten Halbjahr 2020 gemeinsam angekündigt und sollen sich angesichts der verschiedenen Zielgruppen im Portfolio ergänzen. Was sind die Unterschiede zwischen der Crucial P5 und der Crucial P2? Welche SSD ist für welchen Nutzertyp die bessere Wahl? Weiterlesen
Crucial P5 oder Crucial P1 – Vergleich, Unterschiede und Vorteile
Mit der Crucial P1 rief der Hersteller Ende 2018 die P-Serie, die die NVMe Laufwerke in dem M.2 Format umfassen sollte, ins Leben. Mit der Crucial P5 erscheint Mitte 2020 ein weiterer Ableger, der das Potenzial der PCI Express Schnittstelle fast vollkommen ausreizt und mit den schnellsten SSD konkurrieren kann. Wie unterscheiden sich aber die Crucial P5 und die Crucial P1 im Vergleich? Was sind die jeweiligen Vorteile der beiden SSD von Crucial? Weiterlesen
Crucial P5 oder Samsung SSD 970 EVO Plus – Vergleich, Unterschiede und Vorteile
Die Crucial P5 und die Samsung SSD 970 EVO Plus stehen in direkter Konkurrenz zu einander. Die Lese- sowie Schreibleistungen der beiden NVMe Laufwerke bewegen sich auf einem ähnlich hohen Niveau und auch die angesprochenen breiten Zielgruppen von den Gamern über die professionellen Anwender bis hin zu den normalen Nutzern gleichen sich. Ist nun die Samsung SSD 970 EVO Plus oder die Crucial P5 die bessere Wahl im Vergleich? Weiterlesen
Samsung SSD 870 QVO oder Samsung SSD 860 QVO – Vergleich, Unterschiede und Vorteile
Mit der Samsung SSD 860 QVO wagte sich der Hersteller Ende 2018 das erste Mal an den Einsatz des QLC-Speichers. Auch bei der Nachfolgegeneration im Sommer 2020 in Form der Samsung SSD 870 QVO werden die in der Produktion kostengünstigeren 4-Bit-Flashzellen verwendet und zusätzlich das Kapazitätsangebot erstmals im Endkundenmarkt um eine 8 TB Variante erweitert. Was sind die Unterschiede zwischen 860 QVO und 870 QVO im Vergleich? Weiterlesen