mSATA-SSD 2025 – Was taugt die alte Schnittstelle heute noch?
Die mSATA-Schnittstelle gehörte viele Jahre zu einem der beliebtesten Standards für kompakte SSD-Festplatten, bevor sie durch M.2 und NVMe weitgehend verdrängt wurde. Trotzdem sind mSATA-Laufwerke auch im Jahr 2025 noch relevant – insbesondere für Nutzer älterer Laptops, Embedded-Systeme oder Industrie-PCs. Während neue High-End-Systeme fast ausschließlich auf M.2-SSD mit PCIe-Interface setzen, bietet mSATA weiterhin eine solide Lösung für den Ersatz klassischer HDD-Festplatten oder für Speicher-Upgrades in Bestandsgeräten. Dieser Artikel zeigt, was mSATA ist, welche Vor- und Nachteile die Technik heute noch bietet und warum die Kingston KC600 mSATA nach wie vor eine interessante Kaufempfehlung darstellt.
Weiterlesen
Neueste Kommentare