Für die SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe 3D SSD verspricht der Hersteller die 6-fache Leistung eines üblichen SSD Laufwerks mit einer SATA Schnittstelle und dass eine herkömmliche Magnetfestplatte in einem direkten Vergleich gar um den Faktor 25 übertroffen wird. Somit soll sich die M.2 SSD von SanDisk sowohl für das kreative Schaffen mit den großen Bilddateien oder den riesigen Videofiles an einem Computer als auch für das Gaming, bei dem es auf das reaktionsschnelle Ansprechverhalten ankommt, besonders eignen.
- Anzeige -
SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe 3D SSD Review
- NVMe SSD mit sehr guter Performance
- Kapazitäten von 500 GB und 1 TB
- M.2 2280 Formfaktor
- PCIe Interface mit 4 Lanes
- 5 Jahre Garantie
SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe 3D SSD auf * ansehen
Format und Kapazitäten
Wie es die Bezeichnung unschwer vermuten lässt, handelt es sich bei der SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe 3D SSD um ein SSD Laufwerk im M.2 Formfaktor mit der Anbindung per PCI Express. Dabei entsprechen die äußeren Abmessungen dem M.2 2280 Standard und bei der Schnittstelle setzt der Hersteller auf das aktuelle PCIe Gen 3.0 Interface mit den 4 Lanes. Als Flashspeicher verwendet SanDisk einen dreidimensionalen 3 Bit TLC NAND. Die Extreme PRO M.2 NVMe 3D SSD wird lediglich in zwei Speichergrößen von 500 GB und 1.000 GB (1 TB) Kapazität angeboten.
Geschwindigkeit und Leistung
In Sachen Leistung ist die SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe 3D SSD auf der Höhe der Zeit und kann auch mit den besten vergleichbaren Laufwerken konkurrieren. Dank der modernen PCIe Anbindung erreicht die SSD von SanDisk bis zu 3.400 MB/s bei einem sequenziellen Lesevorgang. Während eines sequenziellen Schreibprozesses sind bei der 500 GB Version maximal 2.500 MB/s und bei der 1 TB Ausführung 2.800 MB/s möglich. Auch die Leistung der SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe 3D SSD bei den zufälligen Operationen kann mit 500.000 IOPS lesend beziehungsweise 400.000 IOPS schreibend durchaus überzeugen.
Garantie und Ausstattung
Die Herstellergarantie für die SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe 3D SSD beträgt 5 Jahre, wobei in diesem Zeitraum die 300 TBW für die 500 GB SSD sowie die 600 TBW für das 1 TB Laufwerk nicht überschritten werden sollten, um den Anspruch auf die Reparatur oder den Ersatz nicht zu verlieren. Der Lieferumfang hält allein die M.2 SSD Festplatte bereit. Auf der Herstellerwebseite können die Käufer der SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe 3D SSD aber die Software SanDisk SSD Dashboard herunterladen, mit der die SSD analysiert und überwacht, sowie Firmwareupdates durchgeführt werden können.

Testbericht Fazit – SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe 3D SSD im Test
Die SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe 3D SSD liefert erwartungsgemäß der verwendeten PCIe Schnittstelle eine sehr gute Leistung ab und auch die Garantielaufzeit ist mit den 5 Jahren als sehr kundenfreundlich anzusehen. Befindet man sich also auf der Suche nach einer passenden M.2 SSD Festplatte mit der Anbindung per PCI Express und kann sich mit den angebotenen Kapazitäten anfreunden, ist die SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe 3D SSD durchaus einen genaueren Blick wert.
SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe 3D SSD auf * ansehen
SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe 3D SSD – Technische Daten und Datenblatt
Produkt / Modell | SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe 3D SSD |
Formfaktor | M.2 2280 SSD |
Schnittstelle | PCIe Gen 3.0 x4, NVMe |
Kapazität | 500 GB 1.000 GB (1 TB) |
Abmessungen (BxHxT) | 80,52 x 21,84 x 1,98 mm |
NAND Flash Speicher Typ | 3D TLC NAND |
Sequenzielles Lesen | 3.400 MB/s |
Sequenzielles Schreiben | 2.500 MB/s (500 GB) 2.800 MB/s (1 TB) |
Zufälliges Lesen | 410.000 IOPS (500 GB) 500.000 IOPS (1 TB) |
Zufälliges Schreiben | 330.000 IOPS (500 GB) 400.000 IOPS (1 TB) |
Zuverlässigkeit (MTBF) | 1,75 Millionen Stunden |
Belastbarkeit (TBW) | 300 TB (500 GB) 600 TB (1 TB) |
Garantie | 5 Jahre |
Lieferumfang / Ausstattung | SSD |
Teilenummern / Modellnummern | SDSSDXPM2-500G-G25 (500 GB) SDSSDXPM2-1T00-G25 (1 TB) |
- Anzeige -