WD Green SN350 NVMe SSD M.2 PCIe 3.0

WD Green SN350 NVMe SSD – M.2 NVMe PCIe 3.0 SSD Review und technische Daten

Der Hersteller selbst ordnet die WD Green SN350 NVMe SSD in der Einsteigerklasse ein. Das SSD-Laufwerk von Western Digital soll sich perfekt für die einfacheren Aufgaben, wie das Surfen im Internet oder das Arbeiten mit den Office-Programmen, eignen und dank der höheren Leistung als die SATA-Konkurrenz ein neues Leben in die älteren Computersysteme einhauchen können. Wie lauten die technischen Daten der WD SN350?
Weiterlesen

Kioxia Exceria G2 SSD M.2 NVMe PCIe 3.0

Kioxia Exceria G2 SSD – M.2 NVMe PCIe 3.0 SSD Review und technische Daten

Es könnte durchaus sein, dass nicht jeder den SSD-Produzenten Kioxia auf den Schirm hat, weil sich dieser eher auf die Speicherlösungen für Unternehmen konzentriert. Das macht die Produkte wie die Kioxia Exceria G2 SSD aber nicht weniger interessant. Welche Leistung und sonstige technischen Daten bietet also das Laufwerk der Mainstreamklasse? Welche Argumente sprechen für den Kauf der Exceria G2 SSD von Kioxia?
Weiterlesen

WD Blue SA510 SATA SSD 2,5 Zoll

WD Blue SA510 SATA SSD – 2,5 Zoll SATA SSD und M.2 SATA SSD Review und technische Daten

Der Hersteller Western Digital hat den eigenen Angaben nach die WD Blue SA510 SATA SSD für die professionellen Anwender und die Kreativschaffenden entwickelt. Das Speicherlaufwerk soll dank der kürzeren Ladezeiten sowie der beschleunigten Übertragung der Daten eine leistungsstarke Aufwertung für die Computersysteme darstellen und gleichzeitig in einem Vergleich zu einer HDD bei weniger Vibrationen den Akku des Laptops schonen.
Weiterlesen

Kingston NV2 M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD

Kingston NV2 – M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD Review und technische Daten

In der Kingston NV2 PCIe 4.0 NVMe SSD sieht der Hersteller die ideale Speicherlösung für die Laptops und die Computer in einem kleinen Formfaktor, weil das kompakte und einseitige Design des Steckkartenlaufwerks sich dafür bestens eignet. Zudem soll der niedrige Stromverbrauch und die geringe Wärmeentwicklung dabei unterstützen, die Leistung des gesamten Systems ohne jegliche Abstriche zu optimieren.
Weiterlesen

Crucial P3 Plus M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD

Crucial P3 Plus – M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD Review und technische Daten

Die Crucial P3 Plus ist eine Mittelklasse-SSD, die eine moderne Schnittstelle für die Kommunikation innerhalb des Computersystems und einen preisgünstigen Flashspeichertyp für die möglichst niedrigen Kosten je Gigabyte in einem Laufwerk miteinander verbindet. Welchen Ansprüchen kann die Speicherlösung, die im Sommer 2022 in den Handel kam, entsprechen? Was sind die technischen Daten der P3 Plus von Crucial?
Weiterlesen

Crucial P3 M.2 NVMe PCIe 3.0 SSD

Crucial P3 – M.2 NVMe PCIe 3.0 SSD Review und technische Daten

Die Crucial P3 ist laut dem Hersteller eine Allround-SSD für das Speichern von Daten, Anwendungen und Spielen. Ebenso soll das Laufwerk mehr als mittelmäßig sein, gehört mit seinen Leistungsdaten aber dennoch zu der Mittelklasse, was nicht negativ aufzufassen ist. Vielmehr möchte die P3 Serie von Crucial, die im Sommer 2022 das Licht der Hardwarewelt erblickte, bei den potenziellen Kunden mit den günstigen Preisen punkten.
Weiterlesen

WD Black SN850X NVMe SSD M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD

WD Black SN850X NVMe SSD – M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD Review und technische Daten

Die WD Black SN850X NVMe SSD wurde im Sommer 2022 veröffentlicht und richtet sich in erster Linie an die Gamer mit dem Anspruch auf die höchstmögliche Performance. So geht die Leistung des Laufwerks laut dem Hersteller an die Grenzen der PCIe 4.0 Schnittstelle, um das Maximum aus dem Speicher und den restlichen Komponenten herauszuholen. Mit welchen technischen Daten kann die SN850X von Western Digital aufwarten?
Weiterlesen

Samsung SSD 990 PRO M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD

Samsung SSD 990 PRO – M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD Review und technische Daten

Weil die SSD-Laufwerke von Samsung nach wie vor zu den stark nachgefragten Speicherlösungen gehören, steht der Hersteller stets im Zugzwang Produkte mit einer überdurchschnittlichen Leistung anzubieten. Kann die Samsung SSD 990 PRO den aktuellen Ansprüchen gerecht werden? Welche Performance liefert die neue PRO-SSD und hat sie das Potential die Anforderungen der Gamer und der professionellen Nutzer zu erfüllen?
Weiterlesen

Kingston FURY Renegade SSD M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD

Kingston FURY Renegade SSD – M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD Review und technische Daten

Die primäre Zielgruppe für die Kingston FURY Renegade PCIe 4.0 NVMe M.2 SSD mit ihren hohen Leistungswerten sind die Computer-Spieler und die Hardware-Enthusiasten. So soll das schnelle Laufwerk zu einer Steigerung der Reaktionsfähigkeit des Systems bei dem Gaming und dem Streaming führen, wodurch das Nutzungserlebnis verbessert werden kann. Welche Performance bietet die SSD von Kingston nach den technischen Daten?
Weiterlesen

Kingston KC3000 M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD

Kingston KC3000 – M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD Review und technische Daten

Laut dem Hersteller ist die Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe M.2 SSD ideal für die leistungsorientierten Power-User, die nach einem Laufwerk mit den höchstmöglichen Übertragungsgeschwindigkeiten suchen. Welche technischen Daten weist die Speicherlösung von Kingston auf, um sich für die anspruchsvollen Arbeitslasten bei den professionellen Anwendungen wie 3D-Rendering oder Content-Erstellung zu qualifizieren?
Weiterlesen

WD Black SN770 NVMe SSD M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD

WD Black SN770 NVMe SSD – M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD Review und technische Daten

Die Speicherprodukte von Western Digital mit dem Beinamen „Black“ zeichnen sich für gewöhnlich durch die überdurchschnittlichen Geschwindigkeiten bei den Transferraten aus. Demnach ist auch die WD Black SN770 NVMe SSD primär für das Gaming ausgelegt und somit an eine recht anspruchsvolle Nutzerschaft gerichtet. Mit welchen Performancewerten soll die WD SN770 dabei helfen, lästige Ladezeiten zu vermeiden?
Weiterlesen

WD Blue SN570 NVMe SSD M.2 NVMe PCIe 3.0 SSD

WD Blue SN570 NVMe SSD – M.2 NVMe PCIe 3.0 SSD Review und technische Daten

Der Modellbezeichnung mit dem Zusatz „Blue“ nach reiht sich die WD Blue SN570 NVMe SSD in dem Sortiment als ein Mittelklasse-Laufwerk ein. Der Hersteller Western Digital sieht in der SSD die passende Speicherlösung für die kreativ Schaffenden und den Einsatz in den entsprechenden Workstations. Welche technischen Eigenschaften weist die WD SN570, die im Herbst 2021 auf dem Hardware-Markt kam, auf?
Weiterlesen

Corsair MP600 PRO LPX M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD für PS5

Corsair MP600 PRO LPX – M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD Review und technische Daten

Nicht Jedem dürfte der interne Speicher der aktuellen PlayStation ausreichen, um möglichst viele der Lieblings-Games aus der eigenen Spielesammlung für ein spontanes Zocken lokal vorzuhalten. Mit der Corsair MP600 PRO LPX stellt der Hersteller den glücklichen PS5-Besitzern eine leistungsstarke Datenspeichererweiterung zur Verfügung. Dabei soll das M.2 SSD Laufwerk die strengen Leistungsanforderungen der Konsole sogar übertreffen.
Weiterlesen

Corsair MP600 PRO XT M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD

Corsair MP600 PRO XT – M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD Review und technische Daten

Für alle Computer-Nutzer, für die sehr schnell gerade gut genug ist und die maximalen Geschwindigkeiten einer SSD Festplatte beim Lesen sowie beim Schreiben von höchster Priorität sind, könnte die Corsair MP600 PRO XT die richtige Wahl darstellen. Um die Leistungswerte auch nach den langandauernden Belastungen halten zu können, stattet der Hersteller das SSD Laufwerk zudem mit einem Kühlkörper aus Aluminium aus.
Weiterlesen

Intel SSD 660p M.2 NVMe PCIe 3.0 SSD

Intel SSD 660p – M.2 NVMe PCIe 3.0 SSD Review und technische Daten

Die Intel SSD 660p war im Jahr 2018 eines der ersten Laufwerke, in dem der QLC Flash verbaut worden ist. Entsprechende Zellen haben den Vorteil, dass sie jeweils vier Bit an Daten aufnehmen, was zu einer Erhöhung der Speicherdichte führt und die Absenkung der Produktionskosten für den Hersteller ermöglicht. Ist die Intel SSD 660p auch noch heute eine gute Wahl, wenn man nach einer passenden SSD Festplatte sucht?
Weiterlesen

ADATA XPG SX8200 Pro M.2 NVMe PCIe 3.0 SSD

ADATA XPG SX8200 Pro – M.2 NVMe PCIe 3.0 SSD Review und technische Daten

Die ADATA XPG SX8200 Pro ist bereits seit sehr langer Zeit auf dem Hardware-Markt vertreten, erfreut sich aber nach wie vor großer Beliebtheit und ist immer noch recht gut verfügbar. Bei der Erscheinung im Jahr 2018 sollte die SSD von XPG in erster Linie die Gamer, die Enthusiasten und die Overclocker ansprechen, aber kann die ADATA XPG SX8200 Pro auch heute die Erwartungen der anspruchsvollen Klientel an die Leistung und die Ausstattung erfüllen?
Weiterlesen

Seagate FireCuda 530 SSD M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD

Seagate FireCuda 530 SSD – M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD Review und technische Daten

Für die Seagate FireCuda 530 SSD wird damit geworben, dass das Laufwerk das volle Potenzial der technischen Möglichkeiten in Bezug auf die Performance ausschöpft. Der Hersteller soll die SSD für das professionelle Gaming und die Content-Creation entwickelt sowie auf den Dauereinsatz und die Zuverlässigkeit ausgelegt haben. Welche Vorteile bietet die Seagate FireCuda 530 SSD, die seit dem Sommer 2021 im Handel erhältlich ist?
Weiterlesen

WD Black SN750 SE NVMe SSD M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD

WD Black SN750 SE NVMe SSD – M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD Review und technische Daten

Trotz der Verwendung der PCI Express Schnittstelle in der aktuellsten vierten Generationsstufe fallen die Geschwindigkeiten der WD Black SN750 SE NVMe SSD bei dem Lesen und dem Schreiben der Daten eher unspektakulär aus. Kann das M.2 Steckkartenlaufwerk von Western Digital, das seit dem Frühling 2021 gekauft werden kann, doch in irgendeiner Art und Weise von sich überzeugen? Was macht die WD Black SN750 SE NVMe SSD aus?
Weiterlesen

Crucial P5 Plus M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD

Crucial P5 Plus – M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD Review und technische Daten

Die im Sommer 2021 auf dem Hardware-Markt erschiene Crucial P5 Plus ist die erste SSD Festplatte des Herstellers mit der Anbindung per PCI Express der vierten Generation. Dank der modernen Schnittstelle soll das NVMe Laufwerk auch für die starken Arbeitsbelastungen, die aufwendigen kreativen Inhalte und das exzessive Gaming taugen. Welche weiteren herausragenden Eigenschaften stehen bei der Crucial P5 Plus auf der Haben-Seite?
Weiterlesen

WD Green SATA SSD 2,5 Zoll

WD Green SATA SSD – 2,5 Zoll SATA SSD und M.2 SATA SSD Review und technische Daten

Der Schwerpunkt der Speicherlösungen von Western Digital mit der Bezeichnung „Green“ liegt auf einer möglichst geringen Leistungsaufnahme und somit auf einen niedrigen Energieverbrauch sowie einen sparsamen Betrieb. Auch die WD Green SATA SSD soll dabei helfen, beispielsweise bei den Laptops durch einen moderateren Strombedarf eine längere Akkulaufzeit zu erreichen. Welche weiteren Vorteile bringt die Green SATA SSD von Western Digital mit sich?
Weiterlesen

WD Blue SATA SSD 2,5 Zoll

WD Blue SATA SSD – 2,5 Zoll SATA SSD und M.2 SATA SSD Review und technische Daten

Die Produkte von Western Digital mit dem Beinamen „Blue“ zielen auf eine breite Nutzergruppe, die besonders auf ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis Wert legen. Auch die WD Blue SATA SSD soll eine ausreichende Performance für das Gaming, die Medienwiedergabe und das künstlerische Schaffen bei den gleichzeitig konkurrenzfähigen Kosten je Speichereinheit bieten. Worin liegen die Stärken der Blue SATA SSD von Western Digital?
Weiterlesen

Intenso M.2 SSD PCIe High Performance NVMe

Intenso M.2 SSD PCIe High Performance – M.2 NVMe PCIe SSD Review und technische Daten

Die Intenso M.2 SSD PCIe High Performance ist das erste und bisher einzige NVMe Laufwerk des Herstellers, der für die besonders kostengünstigen Produkte bekannt ist. Bei dem Einsatz der M.2 PCIe Express SSD verspricht Intenso eine doppelt so schnelle Performance im Vergleich zu einer SATA SSD Festplatte in dem alltäglichen Gebrauch eines üblichen PC-Nutzers. Unter den optimierten Nutzungsbedingungen kann der Vorteil gar das Vier- oder das Fünffache betragen.
Weiterlesen

Kingston NV1 NVMe PCIe SSD – M.2 NVMe PCIe Gen3 SSD Review und technische Daten

Der Hersteller Kingston teilt nach den eigenen Aussagen der im Frühling 2021 vorgestellten NV1 Serie die Rolle eines Einstiegslaufwerks für die NVMe Neulinge zu. Die M.2 SSD Festplatte in dem Single-Sided-Design soll sich ideal für die schlanken Laptops und für die Computer mit einem begrenzten Platzangebot eignen. Welche Performance und welche Geschwindigkeiten sind von der Kingston NV1 NVMe PCIe SSD zu erwarten?
Weiterlesen

Corsair MP600 CORE – M.2 NVMe PCIe Gen4 SSD Review und technische Daten

Die Corsair MP600 CORE möchte der Modellbezeichnung nach wahrscheinlich vorrangig den harten Kern der sparsamen Hardware-Käufer von sich überzeugen. Tatsächlich bewegen sich die aufgerufenen Preise für die Interessenten für die M.2 NVMe SSD von Corsair auf einem unterdurchschnittlichen Niveau. Welche Leistung und Ausstattung bietet die Corsair MP600 CORE für die relativ niedrigen Kosten je Speichereinheit?
Weiterlesen

Corsair MP600 PRO – M.2 NVMe PCIe Gen4 SSD Review und technische Daten

Durch die Zusatzbezeichnung PRO in dem Modellnamen weckt die Anfang des Jahres 2021 erschiene Corsair MP600 PRO hohe Erwartungen bezüglich der maximalen Performance. Die M.2 NVMe SSD von Corsair richtet sich in erster Linie an die leistungshungrigen Gamer und Profis, die nicht unbedingt auf das Budget oder die Kosten je Gigabyte achten müssen. Welche Leistungswerte kann die Corsair MP600 PRO vorweisen?
Weiterlesen