Seagate FireCuda Hybrid-Festplatte – SSHD als Kombination aus SSD und HDD
Bei einer Hybrid-Festplatte wird eine herkömmliche Magnetfestplatte mit einer flashspeicherbasierten SSD in einem Gehäuse kombiniert. So versuchen die Hersteller den Vorteil der niedrigen Kosten pro Gigabyte und der höheren Kapazitäten einer HDD mit dem Vorteil der besseren Übertragungsraten einer SSD in einem Laufwerk zu vereinen. Bei der Seagate FireCuda handelt es sich um solch eine Hybrid-Festplatte, auch SSHD genannt, die ein schnelleres Booten und kürzere Ladezeiten im Vergleich zu einer HDD verspricht
Weiterlesen
Neueste Kommentare