Intel SSD 530 – Variantenreich in Größe, Format und Anschlusstechnik

Mit den neuen Intel 530 SSDs will der US-amerikanische Hersteller endlich auch im Geschäft mit Privatkunden und Kleinunternehmen den Konkurrenten wie Samsung und Toshiba/OZC Marktanteile abnehmen. Schnell soll die überarbeitete SSD sein, dazu aber noch sparsam und zuverlässig. Vor allem aber wird sie in gleich drei Ausführungen zu haben sein, nämlich mit Formfaktor 2,5 Zoll, mit mSATA-Anschluss und der neuen Spezifikation M.2.
Weiterlesen

WD Black² – HDD- und SSD-Festplatte in einem Gehäuse

Mit der WD Black² versucht der Festplattenhersteller Western Digital auch anspruchsvollen Kunden ein attraktives Angebot zu machen. Ergebnis ist eine Kombination aus HDD und SSD, die die Leistung einer SSD zu deutlich günstigeren Preisen bieten soll. Nach eigenen Angaben ist WD Black² die erste Zweifach-Speicherlösung im 2,5 Zoll Format. Denn anders als bei klassischen Hybridfestplatten dient der Flash-Speicher hier nicht nur als Cache, sondern lässt sich als zweite Festplatte nutzen.
Weiterlesen

OCZ Intrepid 3.000 Serie – SSD-Festplatte für Geschäftskunden

Intrepid, also furchtlos, heißt die SSD Serie für Unternehmen der Toshiba-Tochter OCZ. Auffälligster Unterschied zu den SSDs für Privatnutzer ist die prognostizierte Lebensdauer, vor allem bei der Intrepid 3800. Daneben bietet OCZ in dieser Serie noch die Intrepid 3600 an, die etwas billiger, dafür aber weniger langlebig sein soll. Die neue SSD Festplatte ist die erste für Unternehmen von OCZ, die seit der Übernahme durch Toshiba auf den Markt gekommen ist.
Weiterlesen

OCZ RevoDrive 3 – Workstation Workhorse

Die SSDs der OCZ RevoDrive Serie gehören schon seit Jahren zu den schnellsten auf dem  Markt. Das Besondere: Statt auf SATA setzt OCZ hier bei der Verbindungstechnik auf PCI Express (PCIe). Die zweite Version, die in Anlehnung an die Nummerierung bei der Vertex- und Vector-Serie die Nummer 3 trägt, setzt die Tradition fort. Noch einen Tick schneller als die Basisversion ist die Version X2.
Weiterlesen

SanDisk Extreme SSD – Langlebige und günstige SSD

Flash-Speicher von SanDisk findet sich in vielen deutschen Haushalten, meist allerdings in Form von Speicherkarten in digitalen Fotoapparaten, Filmkameras oder Handys. Hier ist das kalifornische Unternehmen nämlich Marktführer. Mittlerweile will SanDisk aber auch im stark wachsenden Markt mit SSDs mitverdienen und hat mehrere Festplatten zu teils sehr attraktiven Preisen auf den Markt gebracht.
Weiterlesen

Corsair Neutron – Die günstigere Schwester der Neutron GTX

Bei der Corsair Neutron SSD setzt der kalifornische Speicherhersteller wieder mal auf  einen neuen Controller. Produkte von Sandforce, Indilinx und Marvell wurden bereits verbaut, in der Neutron aber steckt ein Steuerungschip von Link­_A_Media Devices (LAMD). Die SSDs haben eine Speicherkapazität zwischen 64 GB und 512 GB. Daneben produziert Corsair auch eine namensverwandte Serie, nämlich die Corsair Neutron GTX, deren SSDs etwas schneller sind.
Weiterlesen

Intel SSD 335 – Kombination von Leistung, Qualität und Preis

Das kalifornische Unternehmen Intel kennt man vor allem als Hersteller von Mikroprozessoren, doch die Ursprünge liegen eigentlich im Bereich der Speichermedien. Die ersten Produkte waren Arbeitsspeicher, aber auch im Bereich von Flash-Speichern, die in SSDs verbaut werden, war Intel Jahre lang führend. Kein Wunder also, dass die Kalifornier auch SSDs anbieten. Mit der Reihe 335 lösen sie jetzt die erfolgreiche 330er-Reihe ab.
Weiterlesen

Crucial m500 – 2,5 Zoll SATA SSD und mSATA SSD Review und technische Daten

Die Crucial m500 SSD von Crucial Technology, ein Unternehmen hinter dem die US-Firma Micron Technology steht, ist der Nachfolger der beliebten Crucial m4 SSD und verrichtet seinen Dienst noch schneller als die SSD Festplatten der m4-Serie. Wer eine Crucial m500 kaufen möchte, hat die Wahl zwischen verschiedenen Speichergrößen: 120 GB, 240 GB, 480 GB und sogar 960 GB.
Weiterlesen

Western Digital My Passport Serie – Externe Festplatte mit USB 3.0

My Passport nennt Western Digital seine Serie kompakter tragbarer Festplatten. Den Einstieg macht die externe Festplatte My Passport, die in den Größen von 500 Gigabyte bis 2 Terabyte (2.000 Gigabyte) für PC und MAC erhältlich ist. Mit einer Länge von 11,1 Zentimetern und einer Breite von 8,2 Zentimetern ist sie besonders handlich. Die Höhe variiert, je nach Kapazität zwischen 1,5 und 2,1 Zentimetern und ist somit schon beinahe hosentaschentauglich. Auch farblich lässt sich die Platte auf die individuellen Bedürfnisse abstimmen, da sie nicht nur in Schwarz und Silber, sondern auch in Rot und Blau zu haben ist.
Weiterlesen