Samsung SSD 980 PRO oder WD Black SN770 NVMe SSD – Vergleich, Unterschiede und Vorteile

Wenn die SSD-Laufwerke der Black-700-Serie von Western Digital den Einstieg bei den High-End-Produkten bedeuten, bilden die Speicherlösungen von Samsung mit dem Kürzel „PRO“ in der Modellbezeichnung die Speerspitze in dem Portfolio des Herstellers. Was kann die WD SN770 der 980 PRO entgegensetzen? Wie unterscheiden sich die WD Black SN770 NVMe SSD und die Samsung SSD 980 PRO in einem Vergleich?
Weiterlesen

Kingston NV2 oder Samsung SSD 980 PRO – Vergleich, Unterschiede und Vorteile

Die Kingston NV2 und die Samsung SSD 980 PRO sind eigentlich an den eher entgegengesetzten Enden des Leistungsspektrums angesiedelt. Ein Vergleich kann jedoch den unentschlossenen Interessenten bei der Entscheidung helfen, ob sich die Investition in die teurere SSD von Samsung rentiert oder die günstigere SSD von Kingston vollkommen ausreicht. Wo liegen die Unterschiede zwischen der Samsung SSD 980 PRO und der Kingston NV2?
Weiterlesen

Samsung SSD 980 oder WD Green SN350 NVMe SSD – Vergleich, Unterschiede und Vorteile

Ein Vergleich von der Samsung SSD 980 und der WD Green SN350 NVMe SSD kommt nicht von ungefähr, denn sie ähneln sich bei den Performancewerten sehr. In Anbetracht der relativ niedrigen Preise je Gigabyte haben die SSD von Samsung ohne den PRO-Zusatz sowie die Green-Produktreihe von Western Digital dieselbe sparsame Nutzergruppe im Visier. Welche Unterschiede gibt es zwischen der WD SN350 und der Samsung SSD 980?
Weiterlesen

Crucial P2 oder WD Green SN350 NVMe SSD – Vergleich, Unterschiede und Vorteile

Die Crucial P2 und die WD Green SN350 NVMe SSD bewegen sich in denselben niedrigpreisigen Gefilden, weshalb eine Gegenüberstellung der beiden günstigen Speicherprodukte naheliegt. Welche Vorteile verspricht die SSD von Crucial beziehungsweise die SSD von Western Digital und worin finden sich die eventuellen Nachteile? Was sind die Unterschiede zwischen der WD SN350 und der Crucial P2 in einem genauen Vergleich?
Weiterlesen

WD Green SN350 NVMe SSD M.2 PCIe 3.0

WD Green SN350 NVMe SSD – M.2 NVMe PCIe 3.0 SSD Review und technische Daten

Der Hersteller selbst ordnet die WD Green SN350 NVMe SSD in der Einsteigerklasse ein. Das SSD-Laufwerk von Western Digital soll sich perfekt für die einfacheren Aufgaben, wie das Surfen im Internet oder das Arbeiten mit den Office-Programmen, eignen und dank der höheren Leistung als die SATA-Konkurrenz ein neues Leben in die älteren Computersysteme einhauchen können. Wie lauten die technischen Daten der WD SN350?
Weiterlesen

Kioxia Exceria G2 SSD oder Samsung SSD 980 – Vergleich, Unterschiede und Vorteile

Die Kioxia Exceria G2 SSD und die Samsung SSD 980 sollen vordergründig mit den niedrigen Kosten je Gigabyte glänzen, statt aufgrund überragender Performancewerte oder besonderer Ausstattung auffallen. Welches der beiden relativ günstigen Speicherlaufwerke bietet das attraktivere Preis-Leistungsverhältnis? Wie unterscheiden sich die Exceria G2 SSD Serie von Kioxia und die SSD 980 Serie von Samsung in einem Vergleich?
Weiterlesen

Kioxia Exceria G2 SSD M.2 NVMe PCIe 3.0

Kioxia Exceria G2 SSD – M.2 NVMe PCIe 3.0 SSD Review und technische Daten

Es könnte durchaus sein, dass nicht jeder den SSD-Produzenten Kioxia auf den Schirm hat, weil sich dieser eher auf die Speicherlösungen für Unternehmen konzentriert. Das macht die Produkte wie die Kioxia Exceria G2 SSD aber nicht weniger interessant. Welche Leistung und sonstige technischen Daten bietet also das Laufwerk der Mainstreamklasse? Welche Argumente sprechen für den Kauf der Exceria G2 SSD von Kioxia?
Weiterlesen

Samsung Portable SSD T7 Shield oder Samsung Portable SSD T7 (Touch) – Vergleich, Unterschiede und Vorteile

Neben den üblichen Verdächtigen hat Samsung auch durchaus beliebte mobile Speicher mit einem USB-Anschluss in seinem Angebot. Für welche bestimmten Nutzergruppen oder Einsatzzwecke sind die verschiedenen externen SSD-Laufwerke aus der T7 Serie die jeweils bessere Wahl? Wo liegen die Unterschiede zwischen der Samsung Portable SSD T7, der Samsung Portable SSD T7 Touch und der Samsung Portable SSD T7 Shield?
Weiterlesen

Samsung Portable SSD T7 Shield externe SSD USB 3.2 Gen 2

Samsung Portable SSD T7 Shield – Externe SSD mit USB 3.2 Review und technische Daten

Mit der Samsung Portable SSD T7 Shield erweitert der Hersteller sein Lineup der mobilen USB-Speicherlaufwerke um eine besonders robuste Variante, die sich an die Fotografen und die Videofilmer richtet, die ihre Daten auch unterwegs gut geschützt zu schätzen wissen. Wie schnell ist die externe SSD-Festplatte von Samsung? Welche Ausstattung und welchen Lieferumfang bietet die Samsung Portable SSD T7 Shield?
Weiterlesen

Crucial MX500 oder WD Blue SA510 SATA SSD – Vergleich, Unterschiede und Vorteile

Nach dem Erscheinungsdatum der Crucial MX500 im Jahr 2017 sind mehr als 5 Jahre vergangen, bis Western Digital im Jahr 2022 die WD Blue SA510 SATA SSD auf dem Markt gebracht hat. Kann eine aktuellere SSD-Festplatte überhaupt irgendwelche Verbesserungen an dem langen verwendeten SATA-Interface anbieten? Welche Unterschiede gibt es zwischen der Crucial MX500 und der WD SA510 in einem Vergleich?
Weiterlesen

Samsung SSD 870 EVO oder WD Blue SA510 SATA SSD – Vergleich, Unterschiede und Vorteile

Mit ihrer hohen Popularität setzt die Samsung SSD 870 EVO die Messlatte für die konkurrierenden Speicherprodukte doch sehr hoch. Welche Argumente könnten für die WD Blue SA510 SATA SSD statt für die beliebte Wettbewerberin sprechen? Welches Laufwerk bietet das bessere Preis-Leistungsverhältnis in einem Vergleich? Was sind die Unterschiede zwischen der SSD von Samsung und der SSD von Western Digital?
Weiterlesen

WD Blue SA510 SATA SSD oder WD Blue SN570 NVMe SSD – Vergleich, Unterschiede und Vorteile

Die Unterschiede zwischen der WD Blue SA510 SATA SSD und der WD Blue SN570 NVMe SSD fallen deutlich größer aus, als die Seriennummern es vermuten lassen könnten. Wie grundlegend verschieden sind die beiden Speicherprodukte von Western Digital? Für welche Nutzertypen sowie Einsatzszenarien eignen sich die WD SN570 oder die WD SA510 am besten und welche Eigenheiten weisen sie in einem Vergleich auf?
Weiterlesen

WD Blue SA510 SATA SSD oder WD Blue SATA SSD – Vergleich, Unterschiede und Vorteile

Im Frühling 2022 tritt die WD Blue SA510 SATA SSD in die Fußstapfen der WD Blue SATA SSD, die ursprünglich unter dem Modellnamen WD Blue 3D NAND SATA SSD vermarktet und im Jahr 2017 veröffentlicht wurde. Welche Verbesserungen bietet die aktuellere SATA-SSD-Festplatte aus der „Blue“ Serie von Western Digital? Wie unterscheiden sich die WD Blue SA510 SATA SSD und die WD Blue SATA SSD in einem Vergleich?
Weiterlesen

WD Blue SA510 SATA SSD 2,5 Zoll

WD Blue SA510 SATA SSD – 2,5 Zoll SATA SSD und M.2 SATA SSD Review und technische Daten

Der Hersteller Western Digital hat den eigenen Angaben nach die WD Blue SA510 SATA SSD für die professionellen Anwender und die Kreativschaffenden entwickelt. Das Speicherlaufwerk soll dank der kürzeren Ladezeiten sowie der beschleunigten Übertragung der Daten eine leistungsstarke Aufwertung für die Computersysteme darstellen und gleichzeitig in einem Vergleich zu einer HDD bei weniger Vibrationen den Akku des Laptops schonen.
Weiterlesen

Kingston NV2 oder WD Blue SN570 NVMe SSD – Vergleich, Unterschiede und Vorteile

Möchte man ein günstiges und dabei relativ leistungsstarkes Speicherlaufwerk kaufen, um den Desktop-PC oder das Notebook preiswert aufzurüsten, kommt man in den Preisvergleichen kaum um die Kingston NV2 und die WD Blue SN570 NVMe SSD vorbei. Welcher Hersteller bietet hier mehr für das gleiche Geld? Wo liegen die Unterschiede zwischen der SSD von Kingston und der SSD von Western Digital in einer Gegenüberstellung?
Weiterlesen

Kingston NV2 oder Samsung SSD 980 – Vergleich, Unterschiede und Vorteile

Wenn bei Samsung die SSD 980 Serie zu den Einsteigerprodukten gehört, übernimmt diese Rolle bei Kingston die NV2 Baureihe. Welche der beiden Speicherlösungen bietet angesichts der Performance und der Anschaffungskosten für die gleiche Kapazität das attraktivere Preis-Leistungsverhältnis in einer Gegenüberstellung? Welche Unterschiede gibt es zwischen der Kingston NV2 und der Samsung SSD 980 in einem Vergleich?
Weiterlesen

Kingston NV2 oder Samsung SSD 970 EVO Plus – Vergleich, Unterschiede und Vorteile

Auch nach rund vier Jahren auf dem Hardware-Markt kann die Samsung SSD 970 EVO Plus aufgrund der immer noch ansehnlichen Performance als ein adäquater Maßstab für die neu erscheinenden Speicherlaufwerke angesetzt werden. So muss sich die Kingston NV2 aus dem Herbst 2022 ebenfalls einem Vergleich mit der beliebten Wettbewerberin stellen. Was sind die Unterschiede zwischen der SSD von Samsung und der SSD von Kingston?
Weiterlesen

Crucial P3 oder Kingston NV2 – Vergleich, Unterschiede und Vorteile

Hinsichtlich der Preise und der Leistung spielen die Crucial P3 und die Kingston NV2 in derselben Liga und buhlen somit als direkte Konkurrenten um die Gunst der gleichen Kundschaft. Wie unterscheiden sich die beiden Laufwerke in dem Steckkartenformat in einer Gegenüberstellung voneinander? Welche Vorteile oder welche Nachteile bringen die SSD von Crucial und die SSD von Kingston in einem Vergleich mit sich?
Weiterlesen

Kingston KC3000 oder Kingston NV2 – Vergleich, Unterschiede und Vorteile

Hat man bereits einen favorisierten SSD-Produzenten für sich ausgemacht, möchte man eventuell wissen, wie sich die einzelnen Speicherlösungen abseits der reinen Leistungswerte von einander abgrenzen. Wo liegen demnach die Unterschiede zwischen der Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe M.2 SSD und der Kingston NV2 PCIe 4.0 NVMe SSD in einem Vergleich? Lohnt sich die Investition in das schnellere, aber auch teurere Laufwerk?
Weiterlesen

Kingston NV2 oder Kingston NV1 – Vergleich, Unterschiede und Vorteile

Auf die Baureihe NV1 aus dem Frühling 2021 folgt bei Kingston im Herbst 2022 logischerweise die NV2 Serie. Welche Verbesserung hat die aktuellere Generation des günstigen Laufwerks, das sich insbesondere als eine Einstiegslösung eignet, gegenüber dem vorhergehenden Modell erfahren? Welche Unterschiede gibt es zwischen der Kingston NV2 PCIe 4.0 NVMe SSD und der Kingston NV1 NVMe PCIe SSD in einem Vergleich?
Weiterlesen

Kingston NV2 M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD

Kingston NV2 – M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD Review und technische Daten

In der Kingston NV2 PCIe 4.0 NVMe SSD sieht der Hersteller die ideale Speicherlösung für die Laptops und die Computer in einem kleinen Formfaktor, weil das kompakte und einseitige Design des Steckkartenlaufwerks sich dafür bestens eignet. Zudem soll der niedrige Stromverbrauch und die geringe Wärmeentwicklung dabei unterstützen, die Leistung des gesamten Systems ohne jegliche Abstriche zu optimieren.
Weiterlesen

Crucial P3 Plus oder WD Blue SN570 NVMe SSD – Vergleich, Unterschiede und Vorteile

Ist man auf der Suche nach einer preiswerten und gleichzeitig relativ leistungsfähigen SSD-Festplatte, begegnet man bei den Recherchen unweigerlich der Crucial P3 Plus und der WD Blue SN570 NVMe SSD. Was sind die Vorzüge beziehungsweise die Eigenarten der beiden Konkurrenz-Produkte in einem Vergleich? Was sind die Unterschiede zwischen der WD SN570 von Western Digital und der P3 Plus Serie von Crucial?
Weiterlesen

Crucial P3 Plus oder Samsung SSD 980 PRO – Vergleich, Unterschiede und Vorteile

In einem direkten Vergleich sollte die Samsung SSD 980 PRO der Crucial P3 Plus in der Performance klar überlegen sein. Auch die angestrebten Zielgruppen sind mit den anspruchsvollen Enthusiasten einerseits sowie mit den preisbewussten Normalnutzern andererseits gänzlich verschieden. Wie unterscheiden sich die P3 Plus von Crucial und die 980 PRO von Samsung im Einzelnen? Was sind die Vorteile der jeweiligen SSD-Laufwerke?
Weiterlesen

Crucial P3 Plus oder Samsung SSD 980 – Vergleich, Unterschiede und Vorteile

Bezogen auf den Preis liegen die Crucial P3 Plus und die Samsung SSD 980 ungefähr auf dem gleichen Niveau. Dadurch könnten sich die zwei NVMe-SSD-Laufwerke durchaus bei demselben Budget in einer engeren Auswahl gegenüberstehend wiederfinden. Was sind die Besonderheiten der jeweiligen Speicher? Wo liegen die Unterschiede zwischen der 980er Baureihe von Samsung und der P3 Plus Serie von Crucial in einem Vergleich?
Weiterlesen

Crucial P3 Plus oder Samsung SSD 970 EVO Plus – Vergleich, Unterschiede und Vorteile

Kein neues NVMe-SSD-Laufwerk kommt nach dem Erscheinen an einer Gegenüberstellung mit einem der beliebtesten Produkte aus diesem Segment herum. Welche Unterschiede gibt es also zwischen der Crucial P3 Plus und der Samsung SSD 970 EVO Plus? Welches der beiden Speicher mit dem „Plus“ im Namen bringt tatsächlich einen größeren Mehrwert für die Käufer? Ist die P3 Plus von Crucial oder die 970 EVO Plus von Samsung besser?
Weiterlesen