Toshiba OCZ TR150 – Gute SSD mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis

Oft findet man die Toshiba OCZ TR150 auch unter dem Namen OCZ Trion 150. Denn auch wenn der kalifornische Hersteller OCZ seit 2014 zum japanischen Elektronikgiganten Toshiba gehört, so legen die US-Amerikaner immer noch Wert auf den eigenen Markennamen. Dabei haben sie von der Übernahme von Toshiba durchaus profitiert, denn schon vorher lieferten die Japaner zahlreiche Komponenten. Wie Samsung kann Toshiba viele Teile selbst herstellen. Zahlt sich das für die OCZ TR150 aus? Offenbar schon, denn die SSD präsentiert sich als solider Datenspeicher.
Weiterlesen

Toshiba Canvio Basics – Externe HDD Festplatte mit dem Zeug zum Preishit

Externe Festplatten können viele Aufgaben übernehmen: Als zusätzlicher Speicher, wenn das eingebaute Laufwerk voll ist und keine Möglichkeit besteht, ein weiteres einzubauen. Als Ablageort für Backups, die man nicht unbedingt auf einer zweiten Festplatte im Rechner speichern will, die ja ebenfalls beschädigt werden kann. Oder als Datenträger für den Austausch von Informationen. Eine der beliebtesten und am meisten verkauften externen Festplatten ist die Toshiba Convio Basics. Grund genug, sie sich näher anzusehen.
Weiterlesen

Samsung SSD 950 Pro – Höchstleistung dank M.2 Standard

Die Pro Reihen der Samsung SSDs sind die Königsklasse der Koreaner. Sie sind nicht nur besonders schnell, hier werden auch neue Techniken wie der 3D V-NAND zuerst ausprobiert. Auch dieses Mal geht man bei der Samsung SSD 950 Pro neue Wege, denn im Gegensatz zur 850 Pro wird das Halbleiterlaufwerk nicht mehr im Formfaktor 2,5 Zoll, sondern in M.2 angeboten. Das erlaubt enorme Geschwindigkeiten, ein Schnäppchen ist die SSD aber nicht.
Weiterlesen

Mushkin Scorpion und Scorpion Deluxe – Leistungsstark durch PCIe

Wie der Name Scorpion Deluxe schon andeutet ist die SSD von Mushkin im oberen Preissegment angesiedelt. Anders als die meisten Konkurren nutzt sie nicht SATA 6Gb/s, sondern PCI Express als Verbindungstechnik. Das erlaubt deutlich höhere Geschwindigkeiten. Daneben fällt die Mushkin Scorpion Deluxe noch dadurch auf, dass sie mit bis zu rund 2 TB Speicherkapazität zu kaufen ist. Wem die Deluxe zu teuer ist, der findet zumindest in den kleineren Größenklassen die klassische Mushkin Scorpion als Alternative. Diese ist auch noch deutlich schneller als SSD Festplatten im Formfaktor 2,5 Zoll.
Weiterlesen