Samsung SSD 950 Pro – Höchstleistung dank M.2 Standard

Die Pro Reihen der Samsung SSDs sind die Königsklasse der Koreaner. Sie sind nicht nur besonders schnell, hier werden auch neue Techniken wie der 3D V-NAND zuerst ausprobiert. Auch dieses Mal geht man bei der Samsung SSD 950 Pro neue Wege, denn im Gegensatz zur 850 Pro wird das Halbleiterlaufwerk nicht mehr im Formfaktor 2,5 Zoll, sondern in M.2 angeboten. Das erlaubt enorme Geschwindigkeiten, ein Schnäppchen ist die SSD aber nicht.
Weiterlesen

Samsung SSD 850 Pro und SSD 850 EVO mit 2 TB als vollwertiger Festplattenersatz

SSD Festplatten sind schnell, aber vor allem große SSDs sind auch teuer. Deshalb haben viele Nutzer bisher entweder auf den Umstieg verzichtet oder sie nutzen Mischlösungen, sie setzen beispielsweise die SSD als Cache-Speicher ein oder verwenden neben einer SSD für das Betriebssystem und häufig genutzte Daten noch eine klassische Magnetfestplatte (HDD) für weniger oft aufgerufene Dateien. Jetzt gibt es mit der Samsung SSD 850 Pro und SSD 850 EVO aber auch zwei SSDs, die bis zu 2,0 TB Speicher auf dem Endkundenmarkt anbieten. Lohnt sich das?
Weiterlesen

Mushkin Scorpion und Scorpion Deluxe – Leistungsstark durch PCIe

Wie der Name Scorpion Deluxe schon andeutet ist die SSD von Mushkin im oberen Preissegment angesiedelt. Anders als die meisten Konkurren nutzt sie nicht SATA 6Gb/s, sondern PCI Express als Verbindungstechnik. Das erlaubt deutlich höhere Geschwindigkeiten. Daneben fällt die Mushkin Scorpion Deluxe noch dadurch auf, dass sie mit bis zu rund 2 TB Speicherkapazität zu kaufen ist. Wem die Deluxe zu teuer ist, der findet zumindest in den kleineren Größenklassen die klassische Mushkin Scorpion als Alternative. Diese ist auch noch deutlich schneller als SSD Festplatten im Formfaktor 2,5 Zoll.
Weiterlesen